Auftragsverarbeitung verbindet oft den Anwendungsbereich verschiedener Datenschutzregime: Wenn eine kirchliche Stelle einen nicht-kirchlichen Dienstleister beauftragt, unterliegt der zwar weiterhin der DSGVO, als verantwortliche Stelle muss die kirchliche Einrichtung aber die Durchsetzung des kirchlichen Datenschutzgesetzes sicherstellen. Auftragsverarbeitung im kirchlichen Kontext braucht daher Zusatzvereinbarungen zu den Standard-Auftragsverarbeitungsverträgen.

Als wäre es nicht schon anspruchsvoll genug, Dienstleister (die oft Massendienstleistungen anbieten) von Zusatzvereinbarungen zu überzeugen, verwendet man im Bereich des DSG-EKD auch noch den sehr unsympathischen Begriff »Unterwerfungserklärung«, der nicht unbedingt die besten Assoziationen weckt. Wohl auch deshalb hat der BfD EKD sein Muster einer Unterwerfungserklärung um hilfreiche Erläuterungen ergänzt.
Weiterlesen